Informationen

Freuen Sie sich auf ein exklusives Champagne and Dine: Gemeinsam mit Philippe Manfredini tauchen wir in die faszinierende Welt von De Venoge ein. Entdecken Sie nicht nur aussergewöhnliche Champagner, sondern auch die Geschichte hinter dem ikonischen «Cordon Bleu» – und vielleicht sogar das eine oder andere Geheimnis des Hauses.

Weinpartner: TERRAVIGNA

Informationen

 
Datum31.10.2025
PreisDetails folgen
SpracheDeutsch

Tickets können ab August gekauft werden.

Programm

 
18:30 UhrKennenlernen des Experten bei einem ersten Glas Champagner
19:00 UhrBeginn Ihres Ausflugs in die Welt von de Venoge

Die «Première Classe» der Champagner-Hersteller

Originalität und Qualität sind die Prämissen bei der Herstellung aller Champagner aus dem Hause de Venoge. Für seine Champagner nutzt de Venoge nur den hochwertigsten Most aus dem ersten Schritt der Pressung, bei der Champagnerherstellung «Cuvée» genannt. Ein Vorgehen, das sich nur wenige Spitzenhäuser leisten. Es gewährleistet höchste Eleganz und Finesse, die sich in den verschiedenen Cuvées des Hauses zeigen. Apropos verschiedene Cuvées: Das Haus verfügt über eine der umfangreichsten Sammlungen alter Jahrgänge in der Champagne mit nahezu 20'000 Flaschen.

In der Schweiz verwurzelt

Die Ursprünge des Champagnerhauses De Venoge reichen in die Schweiz zurück. 1837 wurde es von Henri-Marc de Venoge gegründet, einem Unternehmer aus dem Kanton Waadt. Der Name «De Venoge» stammt vom gleichnamigen Fluss, der durch die Waadt fliesst und die Inspiration für das berühmte blaue Band («Cordon Bleu») war. Damit zeigte sich Henri-Marc de Venoge auch als Pionier im Marketing: Er führte 1838 das erste illustrierte Etikett für Champagnerflaschen ein und etablierte 1851 darauf das Cordon Bleu, das noch heute für die Identität des Hauses steht.

Das Menü und die Cuvées präsentieren wir Ihnen einige Wochen vor dem Event.

Erfahrungsbericht

Anfahrt und Parking

Anfahrt und Parking

Kornhausstrasse 3
3013 Bern

Anfahrt und Parking

Adresse
Kursaal Bern
Kornhausstrasse 3
3013 Bern
Schweiz

Kontakt
Telefon: +41 31 339 52 65
E-Mail: fb@kursaal-bern.ch

Parking
Nutzen Sie unsere hauseigene Tiefgarage mit 240 Parkplätzen.