
Wir haben die Sommerzeit genutzt, unsere Garten- und Atriumräume zu modernisieren. Warme, sanfte Farben, viel Holz, eine Materialisierung, die zum Giardino Restaurant & Bar passt – so präsentieren sich die Gartenräume neu. Dass die Grundinfrastruktur und die Technik modernisiert worden sind, ist nicht sichtbar, aber schnell bei jeder Nutzung zu spüren.
Vor einem Jahr hatten wir einen Garten-Raum zum Musterraum gemacht. «Die Resonanz der Gäste war durchweg positiv», sagt Isabel Niklaus, COO Kongresszentrum Kursaal Bern. Sie ist überzeugt, dass es sich immer lohnt, einen Musterraum zu gestalten. «Wir haben auf dieser Grundlage noch Kleinigkeiten optimiert, von denen unsere Gäste profitieren.»
Ihrem Namen werden die neuer Gartenräume nicht nur durch den Zugang zum Garten gerecht, sondern auch optisch mit dem salbeifarbenen Anstrich. Insgesamt bieten die Räume eine einladende und inspirierende Atmosphäre.

In den Atriumräumen wurde ebenfalls gespachtelt, gestrichen und neu installiert. Sie zeigen sich nun luftiger und frischer. Die Farbpalette bleibt pastellfarben, ruhig und entspannt. Durch die magnetische Tafelfläche ist jeder Flipchart, jede Pinnwand überflüssig geworden. Damit wirken die Räume aufgeräumt, gradlinig und schnörkellos. «Damit wilde Ideen Raum haben», sagt Isabel Niklaus augenzwinkernd. Die Räume bestechen durch eine konzentrierte Atmosphäre, ideal für Workshops und Sitzungen. Moderne, hybride Konferenztechnik gehört hier einfach dazu – ohne Mehrkosten genauso wie das Erfrischungsbuffet vor den Räumen.